fbpx

1.Vertragspartner

1.1 Der Vertrag wird in Deutsch abgefasst. Die weitere Durchführung der Vertragsbeziehung erfolgt in Deutsch. Die allgemeinen Geschäftsbedingungen beruhen auf Schweizer Recht. Auf Basis dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) werden Einkäufe auf der Website goetzmanufaktur.ch sowie deren Verwendung geregelt. Es kommt zu einem Vertrag zwischen Ihnen und der Götz Manufaktur GmbH, Güetli 186 9428 Walzenhausen, Schweiz (nachfolgend «Götz Manufaktur»).

Durch Kaufabschluss über diese Seite erklären Sie sich mit diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen einverstanden. Bitte stellen Sie sicher, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelesen sowie verstanden zu haben.

1.2 Die Götz Manufaktur behält sich das Recht vor, diese allgemeinen Geschäftsbedingungen von Zeit zu Zeit zu überarbeiten. Für jede Bestellung über diese Seite gelten die aktuellen publizierten zwischen Ihnen und der Götz Manufaktur gültigen allgemeinen Geschäftsbedingungen. Im Übrigen gelten die Bestimmungen des OR über den Kaufvertrag (Art. 184 ff. OR) sowie andere schweizerische Gesetze und Verordnungen.

1.3 Im Übrigen gelten die Bestimmungen des Schweizerischen Obligationenrechts (OR), wobei für Bestellungen von bereits bestehenden, nicht speziell für die individuellen Bedürfnisse des Käufers fabrizierten Gegenständen die Bestimmungen über den Kaufvertrag (Art. 184 ff. OR) zur Anwendung gelangen. In allen anderen Fällen, namentlich wenn die Götz Manufaktur mit der Herstellung und Lieferung eines feststellbaren, materiell individualisierbaren Gegenstandes betraut wird, gelten die Bestimmungen über den Werkvertrag (Art. 363 ff. OR). Dies gilt, sofern nachfolgende Bestimmungen nicht davon abweichen. Der besseren Verständlichkeit und Einfachheit halber wird nachfolgend von Kauf bzw. Verkauf gesprochen. Überdies gelten sämtliche schweizerische Gesetze und Verordnungen, welche auf die Vertragsbeziehung zwischen der Götz Manufaktur und Ihnen anwendbar sind, uneingeschränkt, soweit sie nicht durch nachfolgende Bestimmungen eingeschränkt werden. 

2. Bestellbestätigung

2.1 Sobald wir Ihre Bestellung erhalten haben, werden wir Ihnen zur Bestätigung Ihres Einkaufs eine elektronische Bestätigung an Ihre E-Mail-Adresse senden. Dieses Dokument bestätigt lediglich, dass wir die Bestellung erhalten haben und stellt noch keine Annahme Ihres Angebots dar.

2.2 Durch das Versenden der Ware kommt der Vertrag zustande.

2.3 Sollte das bestellte Produkt nicht lieferbar sein, kann die Götz Manufaktur von der Annahmeerklärung zurücktreten. In diesem Fall ist kein Vertrag zustande gekommen. Götz Manufaktur wird Sie unverzüglich informieren und gegebenfalls den Kaufbetrag zurückerstatten.

3. Widerrufsrecht

3.1 Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag,

Beim Zusammentreffen mehrerer Alternativen ist der jeweils letzte Zeitpunkt massgeblich.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie der
Götz Manufaktur GmbH, Güetli 186 9428 Walzenhausen, Schweiz mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax, oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden. Der Nachweis des rechtzeitigen Versands der Widerrufserklärung obliegt Ihnen (Poststempel, o.Ä.)

3.2 Ein Widerruf ist hingegen grundsätzlich ausgeschlossen bzw. nur in den von den gesetzlichen Bestimmungen über den Werkvertrag vorgesehenen Fällen möglich, wenn Sie die Götz Manufaktur mit der Herstellung und Lieferung eines feststellbaren, materiell individualisierbaren Gegenstandes betrauen (Werkvertrag). 

3.3 Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahmen der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie einer andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstige Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an

Götz Manufaktur GmbH
Güetli 186
9428 Walzenhausen
Schweiz

zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.

Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.

Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren bzw. nicht bestimmungsgemässen Umgang durch Sie zurückzuführen ist.

4. Preise / Versandkosten

4.1 Beachten Sie, dass im Falle eines Versands an eine Lieferadresse ausserhalb der Schweiz Einfuhrzölle und Steuern anfallen können, die zahlbar werden, wenn die Lieferung Ihre Lieferadresse erreicht. Sie sind für die Zahlung dieser Einfuhrzölle und Steuern verantwortlich. Bitte beachten Sie, dass die Götz Manufaktur keine Kontrolle über diese Kosten hat und, da diese Kosten von Land zu Land unterschiedlich sind, die Höhe dieser Kosten nicht voraussagen kann. Die Götz Manufaktur empfiehlt, für weitere Informationen Ihr Zollamt vor Ort zu kontaktieren.

4.2 Versand innerhalb Schweiz:
Ab einem Kaufpreis von 49.00 CHF (Schweizer Franken) ist die Bestellung innerhalb der Schweiz versandkostenfrei. Bis 49.00 CHF werden zzgl. Versandkosten von mindestens CHF 10.00 berechnet. Sie werden jedoch vor Vertragsabschluss von der Götz Manufaktur über die Höhe der Versandkosten informiert.

4.3 Versand nach Deutschland / Österreich:
Ab einem Kaufpreis von 399.90 CHF (Schweizer Franken) ist die Bestellung versandkostenfrei. Bis 399.90 CHF werden zzgl. Versandkosten von mindestens CHF 30.00 berechnet. Sie werden jedoch vor Vertragsabschluss von der Götz Manufaktur über die Höhe der Versandkosten informiert.

5. Zahlungsbedingungen

5.1 Auf unserer Seite können Sie mit folgender Zahlungsart Ihren Kauf abschliessen:

5.1.1 Direkte Banküberweisung:

Sie können direkt von Ihrem Konto eine Banküberweisung machen. Die Zahlungsangaben lauten wie folgt:

IBAN:                                  CH98 0078 1623 0330 8020 0
Name:                                Götz Manufaktur GmbH
Bank:                                  St. Galler Kantonalbank AG           
SIC BC-Nummer:               781    
SWIFT-BIC:                        KBSGCH22     




5.1.2 Kreditkarte / Twint / Apple Pay

Wir verwenden Payrexx für die Abwicklung unserer Bestellung mit Kreditkarte, Twint und Apple. Payrexx ist ein Schweizer Zahlungsanbieter. Bei einem Kauf mit den oben erwähnten Zahlungsmitteln werden sie automatisch auf die Verfizierungsseite von Payrexx geleitet und Payrexx macht die entsprechende Prüfung / Zahlungsabwicklung.

5.2 Währung

Alle publizierten Preise auf goetzmanufaktur.ch sind in der Landeswährung der Schweiz CHF (Schweizer Franken).

5.3 Sobald wir den Rechnungsbetrag erhalten haben und die Ware versandbereit ist, wird die Ware versendet.

6. Lieferung / Beanstandung

6.1 Die Götz Manufaktur ist zu Teillieferungen berechtigt, soweit dies für den Käufer zumutbar ist.

6.2 Die Lieferung der Ware erfolgt an die vom Käufer angegebene Lieferadresse. Ist die Lieferadresse falsch und das Paket wird zurückgesendet, werden bei einer erneuten Versendung die Versandkosten vom Käufer getragen.

6.3 Die Gefahr des zufälligen Untergangs oder der zufälligen Verschlechterung der Ware geht mit Übergabe der Ware an den Käufer über.

6.4 Bei Erhalt Ihrer Sendung ist es wichtig, dass Sie Ihre Produkte sorgfältig prüfen, um zu bestätigen, dass Sie die richtigen Produkte erhalten haben und diese nicht beschädigt wurden. Wenn das Produkt während des Transportes beschädigt wurde, egal, ob der Schaden sichtbar oder versteckt ist, müssen Sie dies dem Transportunternehmen so schnell wie möglich mitteilen.

6.5 Die Götz Manufaktur versendet nur Ware die in einem einwandfreien Qualitätszustand sind. Sollten Sie beim Erhalt Ihres Artikels bemerken, dass dieser beschädigt wurde oder nicht dem entspricht, den Sie bestellt haben, sind Sie verpflichtet, uns innerhalb von 14 Tagen ab Erhalt des Produkts schriftlich zu kontaktieren. Nach Rücksendung der mangelhaften Ware wird die Ware überprüft und dem Kunden wird die Ware nachgebessert, kostenlos ersetzt oder im Ausnahmefall der Preis gemindert. Ist keine Ersatzlieferung möglich, erstattet die Götz Manufaktur die geleistete Zahlung.

7. Stornierung der Bestellung

7.1 Wenn Sie der Meinung sind, dass sich die Zustellung zeitlich so verzögert hat, dass Sie die Bestellung nicht weiter durchführen wollen, können Sie die Bestellung stornieren. Eine Stornierung ist hingegen grundsätzlich ausgeschlossen bzw. nur in den von den gesetzlichen Bestimmungen über den Werkvertrag vorgesehenen Fällen möglich, wenn Sie die Götz Manufaktur mit der Herstellung und Lieferung eines feststellbaren, materiell individualisierbaren Gegenstandes betrauen (Werkvertrag).

7.2 Ist das Paket bereits versendet worden, sind Sie verpflichtet das Paket entgegenzunehmen. Sie tragen die Kosten für den Rückversand an die Götz Manufaktur.

7.3 Eine Stornierung ist erst gültig, wenn sie von der Götz Manufaktur per E-Mail bestätigt wurde.

7.4 Das bestellte Produkt muss im Originalzustand wieder zurückgesendet werden. 

8. Produkte

8.1 Die Götz Manufaktur hat das Recht, Preise anzupassen und Produktinformationen wie Produktbilder und Angebote ohne Vorankündigung zu ändern. Die publizierten Produktbilder und Informationstexte stellen das Produkt möglichst genau dar. Für etwaige Fehler auf der Seite haftet Götz Manufaktur nicht, und wir können nicht garantieren das die Produktbilder exakt wie das tatsächliche Produkt aussehen. Die Bilder unterscheiden sich je nach Einstellung, sprich Farbe etc. auf Ihrem Computer vom Original-Produkt. Alle Bilder verstehen sich als unverbindliche Illustrationen und garantieren keine korrekte Darstellung der Eigenschaften.

8.2 Da die Lederwaren von Hand gefertigt werden, ist jedes Produkt ein Unikat. Die Götz Manufaktur kann nicht garantieren, dass das bestellte Produkt genau mit dem im Shop abgebildeten Produktbild übereinstimmt. Es stellt keinen Mangel dar, wenn das bestellte Produkt und das publizierte Produkt nicht genau übereinstimmen.

9. Gewährleistung/Garantie

9.1 Die Götz Manufaktur gewährt auf Ihren Produkte eine 2-jährige Gewährleistung gemäss Art. 210 OR (im Falle eines Kaufvertrages) resp. Art. 370 OR (im Falle eines Werkvertrages).  

10.Haftungsausschluss

10.1 Schadensersatzansprüche des Kunden sind ausgeschlossen, soweit sich aus den nachfolgenden Gründen nicht etwas anderes ergibt. Dies gilt auch für den Vertreter und Erfüllungsgehilfen des Anbieters, falls der Kunde gegen diese Ansprüche auf Schadensersatz erhebt. Ausgenommen sind Schadensersatzansprüche des Kunden wegen Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder wesentlicher Vertragspflichten, welche zur Erreichung des Vertragszieles notwendigerweise erfüllt werden müssen. Ebenso gilt dies nicht für Schadensersatzansprüche nach grob fahrlässiger oder vorsätzlicher Pflichtverletzung des Anbieters oder seines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen.

11. Datenschutz / Persönliche Daten

11.1 Wenn Sie bei der Götz Manufaktur einkaufen, werden einige Ihrer Daten zur Durchführung Ihres Einkaufs gespeichert. Alle persönlichen Daten werden von Götz Manufaktur vertraulich behandelt. Sie haben das Recht, Zugang zu Ihren Daten zu verlangen und diese, wenn erforderlich zu ändern oder zu löschen. Die Götz Manufaktur verwendet Cookies, um die Seite weiter zu Optimieren.

11.2 Ferner werden Daten für eigene Werbe- und Marketingzwecke genutzt, z.B. für die Zusendung schriftlicher werbender Informationen. Ihre E-Mail-Adresse kann von der Götz Manufaktur zur Zusendung werblicher Angebote, falls der Käufer dem nicht widersprochen hat, genutzt werden. Sie können gerne unter dem Kontaktformular der Nutzung und Verarbeitung Ihrer Daten zu Werbe- und Marketingzwecken für Götz Manufaktur widersprechen sowie gegebenenfalls erteilte Einwilligungen der Verwendung Ihrer Daten widersprechen.

11.3 Weitere Informationen entnehmen sie aus der Datenschutzerklärung.

12. Betrug

12.1 Alle Betrugsfälle oder gesetzeswidrige Handlungen werden unverzüglich von der Götz Manufaktur den Behörden gemeldet. Die Götz Manufaktur hat das Recht, einen Kauf zu stornieren, wenn Verdacht auf Betrug besteht.

12.2 Die Götz Manufaktur kann vom Vertrag zurücktreten und ist zur Geltendmachung von Schadenersatzansprüchen berechtigt.

12.3 Die Götz Manufaktur ist berechtigt Vertragsabschlüsse zu verweigern, wenn diese gegen Pflichten aus diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen verstossen.

13.Benutzerinhalte

13.1 Die Götz Manufaktur nutzt möglicherweise Inhalte von Social-Media-Plattformen. Götz Manufaktur beansprucht keine Rechte an diesen Bildern und Videos und ist nicht rechtlich haftbar für deren Inhalt. Wenn Sie eine Verletzung des Urheberrechtes oder eines anderen Rechtes vermuten, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

14.Geistiges Eigentum

14.1 Sämtliche Rechte an geistigem Eigentum, wie Marken und Urheberrechte, für die Website und das darauf veröffentlichte Material sind im Besitz der Götz Manufaktur oder deren Lizenzgeber. Das Kopieren von publizierten Texten, Bilder bzw. sämtliche Inhalte von goetzmanufaktur.ch ist ausschließlich zur persönlichen, nicht kommerziellen Nutzung gestattet. Jegliche Art der Nutzung ohne Zustimmung der Götz Manufaktur GmbH ist verboten.

15. Anwendbares Recht und Gerichtsstand

15.1 Auf diese AGB und allfällige aus oder im Zusammenhang mit dem Verhältnis zwischen der Götz Manufaktur und der Käuferschaft entstehenden Streitigkeiten ist ausschliesslich Schweizer Recht anwendbar. Ausschliesslicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten zwischen der Götz Manufaktur und der Käuferschaft ist der Sitz der Götz Manufaktur. Die Götz Manufaktur ist allerdings berechtigt, den Käufer an seinem Domizil zu belangen.